Unsere Lieblings-Kinderbücher ab 6 Monaten

Unsere Lieblings-Kinderbücher ab 6 Monaten

Bücher sind super zur Wortschatzbildung und bei unserem Knirps überaus beliebt. Wir können gar nicht genug haben! Ich stelle euch hier mal unsere Lieblingsbücher vor, die wir ab 6 Monaten benutzt haben. Dabei muss ich dazu sagen, dass wir uns nicht immer an die Altersempfehlungen gehalten haben, sondern auf die individuellen Bedürfnisse des Knirpses eingegangen sind.

Bücher mit Schiebeeffekt

Bücher mit Schiebeeffekt
Bücher mit Schiebeeffekt

Ein großer Renner von Anfang an waren Bücher mit Schiebeeffekten. Anfangs konnte der Knirps die Elemente noch nicht alleine bewegen, das habe ich dann für ihn gemacht. Seit er ein Jahr alt ist, bewegt er sie alleine. Wir haben Exemplare von verschiedenen Verlagen, unter anderem auch von Lidl. Mir gefallen die Tierdarstellungen zwar nicht so wie in anderen Büchern, aber für den Anfang sind die einzelnen, nicht überladenen Darstellungen sehr gut geeignet.

Mini Steps Bücher

Ravensburger Mini Steps Kinderbücher ab 6 Monate
Ravensburger Mini Steps Kinderbücher ab 6 Monate

Wir haben einige Bücher dieser Reihe. Besonders das „Schau mal“ Buch und das Fühlbuch waren (und sind immer noch) sehr beliebt. Auch hier sind die Abbildungen sehr reduziert, was die Kleinsten nicht so schnell überfordert. Gegen Ende des ersten Lebensjahres, war das erste „Sachen suchen“ Buch für unseren Knirps auch schon interessant (er liebt Wimmelbücher). Bei dem „Knabberbuch“ fand er die Bilder schön, die Ecken haben ihn nicht sonderlich interessiert.

Kullerbücher

Kullerbuch
Kullerbuch

Ich habe zwar nicht viel Vergleich, jedoch kenne ich kein Kind, das Kullerbücher nicht super fand. Der Knirps hatte seines zudem noch zum Fressen gerne, weshalb es bei uns etwas lädiert ist. Die Bilder haben ihn anfangs wenig interessiert, die Kugel mit Rassel war zu spannend. Dennoch ein echter Hit.

Fingerpuppenbücher

Fingerpuppenbücher
Fingerpuppenbücher

Diese tollen Fingerpuppenbücher habe ich kurz vor Weihnachten bei Lidl gefunden. Da war der Knirps zwar schon ein Jahr, ich bin aber sicher, dass er sie schon vorher toll gefunden hätte. (Gibt es auch von anderen Verlagen.)

Unkaputtbar Bücher

Pixi unkaputtbar Bücher
Pixi unkaputtbar Bücher

Der Knirps hatte Phasen, da konnte man ihn mit Büchern nicht alleine lassen, sonst wurden sie sofort gefressen. Diese Pixi Unkaputtbar Bücher halten allerdings was sie versprechen! Selbst der Knirps konnte ihnen nichts anhaben. Es gibt hier viele verschiedene Varianten, auch für verschiedene Altersgruppen, und auch ein paar mit Gummi dran, zum Befestigen am Kindersitz oder Kinderwagen. Der Nachteil an diesen Büchern ist, dass die Kinder sie nur schwer alleine umblättern können, da sind Pappbilderbücher besser. Aber wenn man sie mal alleine mit einem Buch lassen will, kann ich die Pixi Bücher nur empfehlen.

So, das waren unsere Lieblingsbücher. Ich möchte gerne noch dazu sagen, dass die Empfehlungen meine persönliche Meinung sind und ich keine Bezahlung oder Vergünstigung für die Vorstellung bekomme.

Wie ich außerdem schon in meinem Beitrag über Montessori Aktivitäten erwähnt habe, haben wir bei der Auswahl von Büchern auf realistische Darstellungen geachtet (z.B. keine Tiere, die Kleidung tragen). Dadurch kann leichter eine Verbindung zur Realität hergestellt werden.

Related Posts

Unsere Lieblings-Kinderbücher ab 1 Jahr

Unsere Lieblings-Kinderbücher ab 1 Jahr

Montessori-Aktivitäten – Mehr als nur Holzspielzeug

Montessori-Aktivitäten – Mehr als nur Holzspielzeug

Montessori-Grundlagen im Überblick

Montessori-Grundlagen im Überblick

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung lesen und akzeptieren:

Über mich

Hallo!
Schön, dass du hier bist!

Ich bin Jenny, 31, Marketing-Assistentin in Elternzeit und Vollblutmama vom Knirps. Mit meinem Mann und Sohn, lebe ich im schönen Kraichgau. Wir sind "Sauer" aber lustig und haben daher eine besondere Liebe für Zitronen ;).

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare